TRINKWASSERANLAGE REINIGEN – GO CLEAN

Sie haben durch die Trinkwasseruntersuchung oder Gefährdungsanalyse Handlungsbedarf für die Reinigung der Trinkwasseranlage Ihres Betreuungsobjektes erkannt und Empfehlungen für entsprechende Gegenmaßnahmen bekommen.

Aber was genau beinhalten die verschiedenen Maßnahmen? Sind diese sinnvoll? Wie werden sie am besten umgesetzt? Und wer dokumentiert Ihnen die vorschriftsmäßige Umsetzung? Mit WaterX können Sie sich auf unabhängige und zielgerichtete Unterstützung verlassen – für jeden Fall:

SPÜLUNG DER TRINKWASSERANLAGE

Im Laufe der Lebensdauer Ihrer Trinkwasseranlage entstehen in den Wasserrohrleitungen problematische Ablagerungen und Biofilme mit unangenehmen Nebenwirkungen. Es entstehen Ablagerungen und Inkrustationen, die den Querschnitt der Rohrleitungen und den Wasserdurchfluss verringern.
 

Insbesondere in Zirkulationsleitungen werden dadurch die notwendigen Rücklauftemperaturen, um Legionellen zu vermeiden, oft nicht mehr erreicht. Sich lösende Ablagerungen und Biofilme können das Trinkwasser gesundheitsbedenklich verändern. Sie verursachen eine mikrobiologische Beeinträchtigung des Wassers, die sich in einer steigenden Kontaminierung widerspiegelt. Mit der professionellen Legionellen Reinigung können Rohrleitungen oft bereits in einen einwandfreien Hygiene- Zustand zurückgebracht und ihr Wasserdurchfluss wieder erhöht werden. 

Wir organisieren und überwachen für Sie die Anlagenspülung/Reinigung mit dem bewährten Druckluftimpulsverfahren durch unsere Spezialisten.

DESINFEKTION DER TRINKWASSERANLAGE

Greift die Reinigung durch das Spülen allein nicht, kann die Desinfektion der Trinkwasseranlage der nächste sinnvolle Schritt sein. Die punktuelle Maßnahme wirkt in der Trinkwasser-Installation von den mikrobiologisch verunreinigten Abschnitten bis zur tatsächlichen Entnahmestelle.

Unsere Experten desinfizieren Ihre Trinkwasseranlage – auf Wunsch auch bis zur letzten Entnahmestelle – gemäß den geltenden Regularien.